Unsere Bilder-Galerie vom D-Cup in Fürstenwalde – Vorrunde + Siegerehrung 1er+2er

Beim zweiten Halbfinale im Kunstradsport, das in Fürstenwalde / Brandenburg stattfand, wurden die letzten DM-Tickets für die Deutsche Hallenradsportmeisterschaft am 17./18. Oktober 2025 in Lübbecke / NRW vergeben. Die Sportler/innen zeigten beim Deutschland-Cup bzw. Deutschland-Pokal der Mannschaftsfahrer gute Leistungen. „Ihr seid bisher durch ganz Deutschland gefahren, diesmal mussten alle quer durch Deutschland zu Euch nach Fürstenwalde fahren“, so German-Cycling Kunstrad-Koordinator Kurt-Jürgen Daum und Ralph van Zuepthen (RKB), bei der Übergabe des obligatorischen Geschenks an Chef-Organisatorin Yvonne Bunke (SG Rauen). “Ihr habt das perfekt gemacht. Bei solchen Voraussetzungen kommen wir gerne wieder. “ Nicht alle konnten ihr Vorhaben, eines der begehrten DM-Tickets zu ergattern, umsetzen.

Ein Rekord-Starterfeld mit 29 Sportlerinnen war im 1er der Frauen beim Kampf um die restlichen 8 DM-Tickets am Start. Hier setzte sich wie erwartet Veronika Koch (Hausham/184,5) durch. Bis kurz vor Schluß sah es nach einem weiteren Ergebnis über der 190er Marke aus. Eine kurze Unkonzentriertheit, kostete rd. 10 Punkte. Mit großem Abstand folgte die restliche Konkurrenz. 161,36 Punkte bedeutete für Charlotte Bantle (Empfingen) Platz 2 und das DM-Ticket. Dahinter freute sich Lisa Weber (159,87) über Platz 3. Bei den Männern triumphierte Marvin Staudenmaier (Herbrechtingen/157,63). Die Plätze 2 und 3 belegten Till Eggerling (Rhüden/152,7) und Malte Janzen (Nerchauer SV/148,46). Gleich drei Ost-Deutsche Paare standen im 2er der Frauen auf dem Treppchen. Den Cup-Sieg sicherten sich Anne-Katrin Eckert/Tabea Joanna Dallek (Rositz/81,34) vor Julia Bachmann/Celine Grochol (Mücheln/81,0) und Tessa Schönherr/Laura Morgen (Rauen/80,83). Die wohl weiteste Anreise hatte das in der Schweiz lebende 2er Paar Patrick Tisch/Julia Hämmerli (Magstadt) zu bestreiten. Der weite Weg sollte sich für die beiden lohnen, denn mit ausgefahrenen 136,12 Punkten sollten sie erneut ihre persönliche Bestleistung verbessern und damit den D-Cup-Sieg mit nach Hause nehmen. Dahinter folgten Alexander Brandl/Andreas Steger (Schleissheim/130,73) sowie Simon Riedinger/Jonas Mächtig (Ilsfeld/126,55).

Die Entscheidung um die WM-Startplätze geht mit dem 3. German-Masters am 04.10.2025 in Mainz-Ebersheim in die heiße Phase. Hier werden sich einige Sportler/innen vorzeitig ihre WM-Teilnahme sichern können. Die letzte WM-Qualifikation findet dann im Rahmen der Vorrunde an der Hallenrad-DM in Lübbecke / NRW statt.

Ergebnisse: www.hallenradsport-daum.de

Mit der Kamera waren wir überwiegend auf der Fläche 2 unterwegs. Ab und zu ist auch das ein oder andere Schnappschuss von der Fläche 1 dabei. Es gibt hier insgesamt 2 Bilder-Blöcke. In Block 2 sind auch die Siegerbilder im 1er und 2er enthalten.

Bitte beachtet, dass die Bilder Urheberrechtlich geschützt sind. Diese können jedoch gerne gegen einen kleines „Entgelt“ käuflich für den privaten Gebrauch erworben werden.

Hier geht es zu unseren Bilder-Galerien.

Unsere Bilder-Galerie vom D-Cup in Fürstenwalde – Vorrunde Teil 1 –

 

Unsere Bilder-Galerie vom D-Cup in Fürstenwalde – Vorrunde Teil 2 (incl. Siegerehrung 1er + 2er) –

Bild mit freundlicher Genehmigung von Picasa
Wir benutzen technisch notwendige Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern, externe Dienste setzen wir bewusst keine ein und das wollen wir auch nicht. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.