DM-Tickets werden beim Einrad-Bundes-Pokal in Aach vergeben – Im 4er stehen die WM-Quali 1+2 auf dem Programm

Vorschau zum Einrad-Bundes-Pokal (DM-Halbfinale Einrad + WM-Qualifikation 4er Kunstrad am 13.09.2025 in Aach – Schulsporthalle

Beginn: Vorrunde: 11:00 Uhr – Finale: 19.00 Uhr

 

Kunst- + Einradsport/Aach (WS) Das „Wohnzimmer“ der erfolgreichen Kunst- und Einradsportler des RMSV Edelweiss Aach, der Schulsporthalle in Aach, ist am Samstag Austragungsort des Einrad-Bundes-Pokals, dem DM-Halbfinale für die Einradsportler. Gleichzeitig finden die beiden ersten von insgesamt sieben WM-Qualifikationen im 4er Kunstrad. Wie in den Vorjahren geht es in Aach für die 34 Einrad-Mannschaften um die begehrten und limitierten Tickets für die Hallenrad-DM am 17./18.10.2025 in Lübbecke / NRW. Beim Bundes-Pokal werden in einer Vorrunde im 4er und 6er Einrad die DM-Tickets und die drei Finalteilnehmer ausgefahren, die anschließend im Finale (ab 19.00 Uhr) den Bundes-Pokal-Sieger unter sich ausmachen. Die Aacher Deutschen Meisterinnen im 4er und 6er Einrad sind Pokalverteidiger und zählen damit auch zu den favorisierten Teams. Insgesamt ist der RMSV Aach mit 5 Einrad-Mannschaften und 2 x im 4er Kunstrad vertreten.

Bei den ersten beiden von insgesamt sieben WM-Qualifikationen treten im 4er Kunstrad 9 Mannschaften an. Die beiden Aacher 4er Kunstrad-Mannschaften mit Sabrina Bürßner, Alina Bötzer Franziska Bötzer, Carolin Schmid sowie Rebecca Grote, Lena Andorinha, Yannick Gaißer, Jone Burow hoffen bei der Vergabe des WM-Tickets ein kräftiges Wörtchen mitmischen zu können. Dazu heißt es für die beiden Teams: !Alles oder nichts“, „denn“ so Aachs Cheftrainerin Katja Gaißer „Nur die besten 5 Mannschaften in Runde 1 dürfen die weiteren QM-Qualifikationen bestreiten. Ziel muss es sein zumindest Platz 5 zu belegen. Mit Platz 6 bist Du raus aus der WM-Qualifikation. So hart sind die Kriterien für das WM-Ticket. Somit werden alle neun Mannschaften versuchen ohne Absteiger durchzukommen.“ Leicht favorisiert sind sicherlich die Vize-Weltmeisterinnen des RV Mainz-Ebersheim. Doch auch die Kadermannschaften aus Wiednitz und Neuenkirchen machen sich Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme. Daneben müssen noch Denkendorf und Steinhöring zu Favoritenkreis dazu gerechnet werden. Heimvorteil für Aach? „Wir müssen uns zwar nicht bereits am Freitag auf den Weg machen wie bei anderen Wettkämpfen, z.B. müssen wir zum Deutschland-Cup am 27.09.2025, der DM-Qualifikation im Mannschaftskunstrad nach Fürstenwalde vor den Toren Berlins,“ so Gaißer weiter. „Die Sportler/innen schlafen in ihren Betten zu Hause. Das ist sicherlich ein Pluspunkt, aber einen wirklichen Heimvorteil gibt es in unserem Sport im Gegensatz zu den Ballsportarten nicht. Es ist eher ein Nachteil und eine zusätzliche Belastung.“

Im 6er Einrad kämpfen 10 Sextetts um die 8 DM-Startplätze. Die Aacher Deutschen Meisterinnen haben den Bundes-Pokal der Jahre 2022, 2023 und 2024 gewonnen. Mit den letztjährigen Deutschen Junioren-Meistern stellt der RMSV Aach gleich 2 Teams, die mit 149,1 Punkten jeweils die höchste Schwierigkeit eingegeben haben. Daneben kommen noch Burgheim, Oberesslingen, Antrup-Wechte, Roth, Mörfelden und Herzogenaurach für das Finale bzw. für den Pokal-Sieg in Frage. Diese Teams mussten sich in den letzten Jahren immer knapp Aach geschlagen geben. Wird es in 2025 wieder so sein?

24 Mannschaften sind es im 4er Einrad. Hier kämpfen 24 Quartetts um die zu vergebenden 18 DM-Startplätze. Aach wird hier gleich mit drei Teams antreten. Hinter Flonheim, das mit 158,7 Punkten, die höchste Schwierigkeit eingereicht hat, folgen die drei Aacher Quartetts. Das Aacher Deutsche Meister-Teams reicht 157,9 ein, ebenso das letztjährige Junioren-Team. 155 Punkte stellt Team 3 auf. Dahinter folgen Raue, Antrup-Wechte, Reuth, Burgheim, Kieselbronn, Neuenkirchen Roth, Oberesslingen, Steinhöring, Schweinfurt und Neuenschmidten. Die eingereichten Punktzahlen liegen sehr dicht beisammen, sodass zum Sieg nur eine perfekte Kür reichen wird. Wer das 4er Einrad in den letzten Jahren verfolgt hat, weiss, das mit einer sehr knappen Entscheidung zu rechnen ist. „Das oberste Ziel im Einrad heißt, sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren“, so die Erwartungen im Aacher Lager. „eine mögliche Finalteilnahme wäre dann das Sahnehäubchen.“

 

Programm:

Vorrunde: Beginn: 11.00 Uhr – 6er Einrad – 4er Einrad – 4er Kunstrad – 1. WM-Qualifikation

Endrunde um den Pokalsieg mit den jeweils drei besten Teams aus der Vorrunde + 2. WM-Qualifikation mit dem 5 besten Kunstrad-Teams aus Runde 1: Beginn: 19.00 Uhr

Anschließend Siegerehrung + Sportler-Party für die anwesenden Sportler/innen

Homepage: www.rmsv-aach.de/einrad-bundespokal-2025/

Livestream:

Vorrunde: www.sporteurope.tv/rmsvedelweiss1899aachev/einrad-bundes-pokal-2025-vorrunde

Finale: www.sporteurope.tv/rmsvedelweiss1899aachev/einrad-bundes-pokal-2025-finalrunde

Bild mit freundlicher Genehmigung von Wilfried Schwarz | das Randsport-Magazin
Wir benutzen technisch notwendige Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern, externe Dienste setzen wir bewusst keine ein und das wollen wir auch nicht. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.