Unsere Bilder-Galerie vom UCI-Kunstrad-Weltcup in Puteaux / Paris – Teil 2

Wie erwartet gab es im 2er der offenen Klasse ebenfalls einen 3-fachen deutschen WC-Triumph. Die Leistungen aller drei Paare waren jedoch noch nicht auf dem gewohnten hohen Niveau, denn alle drei leisteten sich mehrere Absteiger. Am besten kamen noch die Weltmeister Nico Rödiger und Lea-Victoria Styber (Langenselbold) durch. Mit 125,84 fuhren sie einen weiteren WC-Sieg ein. Damit führen sie mit den maximalen 300 WC-Punkten für ihre drei Siege die WC-Zwischenwertung an. Alexander und Daniel Stark (Bernlohe/120,31) kamen den beiden noch am nächsten, während die Vize-Weltmeister Niklas Kreuzmann/Celine Stapf (Soden) über 50 Punkte auf dem Parkett liegen liesen und mit Platz 3 und 100,85 zufrieden sein mussten. Alle drei Paare haben noch deutlich Luft nach oben und hoffen bis zum 1. German-Masters am 06.09.2025 in Sulzbach/Main, sich deutlich steigern zu können. Mit 81,53 folgte auf Platz 4 das Paar Sin/Blazek (Tschechien). – WC-Zwischenwertung: Rödiger/Styber 300 WC-Punkte, Kreuzmann/Stapf 220, Stark/Stark 160, Sin/Blazek 130

Die Weltmeisterinnen Henny Kirst / Antonia Bärk  (Bonn-Duisdorf) waren auch in Puteaux im 2er der Frauen nicht zu schlagen. 138,97 ihr Ergebnis und damit der nächste WC-Sieg. Kim Schlüter/Neele Jodeleit (Knetterheide/130,17) zeigten sich gegenüber Runde 2 deutlich verbessert und stiegen zufrieden von ihren Rädern. Mit einer soliden Leistung fuhren überraschend Saskia Seitz/Vievienne Kuemin (Schweiz) auf den 3. Rang. 100,77 Punkte hatten sie vorgelegt, die jedoch weder von Annika Feldkämper/Anais Lindenberg (Mühlheim/98,25) und auch die Schweizer Meisterinnen Larissa Tanner/Simona Lucca (97,90) sich dahinter einreihen mussten. – WC-Zwischenwertung: Kirst/Bärk 300 WC-Punkte, Schlüter/Jodeleit 240, Tanner/Lucca 195, Ho/Lam 170.

Im 4er Kunstrad hieß die Frage, ob der RV Mainz-Ebersheim auch in Runde 3 ganz oben stehen wird. Oder geling Uzwil der Sieg? Am Ende mussten sich die Europa-meisterinnen Tijem Karatas, Milena Schwarz, Stella Rosenbach und Annika Rosenbach mit 215,22 Punkten und Platz 3 zufriedengeben. Ein grober Patzer kostete wertvolle Punkte und am Ende fehlte die Zeit, um auch alle Übungen in die Wertung zu bringen. Damit war der Weg frei für die Weltmeisterinnen Stefanie Haas, Valeri Unternährer, Selina Niedermann, Sarah Manser (Uzwil/Schweiz). Sie zeigten eine makellose Kür und sicherten sich mit 236,96 Punkten den WC-Sieg. Vor den beiden favorisierten Teams hatte das Quartett des RMSV Aach mit Alina Bötzer, Carolin Schmid, Franziska Bötzer und Sabrina Bürßner 227,07 Punkte vorgelegt und fuhr damit auf den nicht erwarteten 2. Platz. Mit etwas Abstand auf die Treppenplätze folgten Luzern/Schweiz (166,6) und der Frankreich Vierer (88,9). – WC-Zwischenwertung: Mainz-Ebersheim 270, Uzwil 260, Luzern 195, Aach 150, Frankreich 120

Der WC-Final-Termin:

  1. November 2025 Gäufelden-Öschelbronn / Baden-Württemberg

Hier geht´s zu den Bildern im 2er Open – 2er Women und 4ACT

20250823 Weltcup Puteaux – 2er offen

20250823 Weltcup Puteaux – 2er Frauen

20250823 Weltcup Puteaux – 4er Kunstrad

Bild mit freundlicher Genehmigung von Picasa
Wir benutzen technisch notwendige Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern, externe Dienste setzen wir bewusst keine ein und das wollen wir auch nicht. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.